IT Knowledge Base
Title
Initializing search
tuxnet24/wiki_docs
IT Knowledge Base
Gespeichertes Wissen rund um das Thema IT Administration - jederzeit abrufbar.
Start
IT Knowledge Base
tuxnet24/wiki_docs
Home
Linux-Systeme & Tools
Linux-Systeme & Tools
Ansible & Automatisierung
Ansible & Automatisierung
Ansible Semaphore als Docker installieren
Ansible Tutorial
ansible warning - cannot import name environmentfilter from jinja2.filters
Debian-basierte Systeme
Debian-basierte Systeme
Debian 12, slapd installieren, mit memberOf Overlay
Debian Reports von debscan deaktivieren
Debian etch auf NSLU2 installieren
Eigenen Debian Mirror mit apt-mirror erstellen
Eigenen Offline Debian Mirror erstellen
Eigenes Debian-Ubuntu Repository erstellen
Erstellung eines Debian-Pakets und Veröffentlichung auf einem Debian Repository
Fehler bei Grafana Apt-Repository
Grup Menü beim booten in Ubuntu 20.04 deaktivieren
Icon Cache unter Linux Mint aktualisieren
Installation nodejs unter Debian-Ubuntu
Installation von Squid unter Debian & Ubuntu
Installation von VirtualBox unter Linux Mint 18
Letsencrypt unter Debian installieren
MySQL Secure Password Validation deaktivieren
OpenLDAP Server verwalten
Python not found
Remote Desktop Verbindung von Windows 7 zu Ubuntu 12.04
Screen Session automatisch beim booten starten
Systemd-Journal aufräumen und begrenzen
Ubuntu Mirror mit debmirror einrichten
denyhosts unter Debian installieren
python3 installiert, python not found
rsnapshot unter Debian
Docker & Container
Docker & Container
Docker Compose installieren
Docker Engine installieren
Sonatype Nexus als Docker Registry
Konfiguration & Installation
Konfiguration & Installation
Bluetooth Gerätenamen unter Linux Mint ändern
BubbleUPnPServer unter Debian Wheezy installieren
CVS pserver und Viewvc installieren
Cups-pdf als PDF Drucker einrichten
Downgrade Subversion von Version 1.8 nach Version 1.6
GitBucket unter Debian als Service installieren
Gitweb mit git-http-backend auf Debian einrichten
Ignite8 Server Software installieren
Installation von GoAccess mit GeoIP Legacy Unterstützung
Installation von InfluxDB auf Debian 12
Java als Debian-Paket installieren
LDAP Browser-Editor
Letsencrypt-Zertifikat für TrueNAS einrichten
Linux Installation Server
MiniDLNA Media Server unter Debian Wheezy installieren
MySQL Server mit PhpMyAdmin installieren
MySQL Server unter Debian Scratch installieren
Node.js mit apt über NodeSource PPA installieren
Oracle Client unter Ubuntu installieren
Server Statistik Skript als Debian Paket erstellen-installieren
Subversion 1.8 unter Ubuntu 12.04 Server installieren
git-lfs von packagecloud.io installieren
rsync für Benutzer mit root Rechten
Netzwerk & Sicherheit
Netzwerk & Sicherheit
Sicherheitstools
Sicherheitstools
Sichere Passwortweitergabe
fail2ban auf Debian installieren und konfigurieren
tripwire unter Debian installieren
Postfix
Postfix
Erweiterungen
Erweiterungen
Konfiguration und Installation von OpenDKIM
Postfix mit DANE erweitern
Postfix mit saslauth auf Debian einrichten
Sieve Client Plugin für Roundcube installieren
Installation & Konfiguration
Installation & Konfiguration
Amavis Spamfilter mit Spamassassin
ClamAV Antivirensoftware mit Amavis nutzen
Dovecot E-Mail Postfächer Speicherlimit mit MySQL
Eigene SSL Zertifikate für Postfix und Dovecot erstellen
Installation Postfix MTA als Docker Container
Mailserver mit Dovecot, Postfix und MySQL
Papierkorb automatisch leeren und alte Nachrichten löschen
Postfix - Header Filter
Postfix Mailserver mit Dovecot und Rspamd
Postfix konfigurieren, um E-mails für bestimmte Empfänger abzuweisen
SPF postfix check
Sieve Mailfilter für Dovecot installieren
ViMbAdmin V2 installieren
Verwaltung
Verwaltung
IMAP Postfach mit imapsync synchronisieren
Logging für Dovecot einrichten
Postfix Mailqueue checken und Einträge löschen
DNS
DNS
Einrichtung eines lokalen DNS-Servers mit BIND9 unter Debian
Allgemeine Themen
Allgemeine Themen
Tools
Tools
Favicon Icon von einer Domain anzeigen
GIMP FX Foundry scripts installieren
Gimp Plugin - Layer Effects installieren
Google Drive in Linux Mint 18 Cinnamon
Google Drive unter Linux Mint 17
KeepassX 0.4.4 unter Linux Mint kompilieren
Lokale Aliase in der Bash definieren
MkDocs Installieren und ein erstes Projekt erstellen
MkDocs für die Erstellung eines Wikis
PsiTransfer Manuelle Installation
Roundcube 1.6.2 installieren
Roundcube Plugin Carddav installieren
Roundcube, elastic Theme anpassen
TTF Fonts in Webfont umwandeln
Terraform unter Linux installieren
Thunderbird Email Client mit Exchange Server verbinden
Windows 10-11 als Windows ToGo
ffmpeg installieren
kubectl unter Linux installieren
no-ip Client für Linux Mint Cinnamon
phpDocumentor
speedtest-cli mit pip Befehl installieren
youtube-dl installieren
Systemwartung
Systemwartung
BIOS Update auf HP T630 Thin Client
BIOS Update mit fwupdmgr
Bash History loggen mit rsyslog
DegradedArray event on md0
E-Mail Updatebenachrichtigung mit apticron
Festplatte in Linux vergrößern
Nagios check für 3ware Raid-Controller
SSH UserEnvironment einrichten
Unix User erstellen
journalctl
umask für Login & None-Login Shell eines Users setzen
Automatisierung
Automatisierung
Automatische Updates mit unattended-upgrades einrichten
Hooks Skript für Apt
Sonstiges
Sonstiges
Bash Skript als HTML umwandeln
Cloud Service Modelle
Curl sagen wohin es gehen soll
Erklärvideo mit VLC aufnehmen
Fräsen mit einer Frässchablone
Git Profil einstellen
Mit eyeD3 ID3 Metatag von Mp3 Dateien ansehen und bearbeiten
Neues Iphone aus iCloud einrichten
Samba Tool Entwurf
Scannen mit Gimp
Subversion Projekt zu Bitbucket (Git) migrieren
Tabs und Dateivorschau in VSCode
Telegram Nachrichten mit Bash senden
Video CD mit ffmpeg unter Linux rippen
Website als PWA Application einrichten
Windows ISO als bootfähigen Installations- USB Stick erstellen
Zend Optimizer+
dos2unix, ohne ein Paket zu installieren
Netzwerkthemen
Netzwerkthemen
OpenVPN Server unter Linux installieren
OpenVPN Verbindung im Nework Manager unter Linux Ubuntu-Mint
OpenVPN Verbindung mit IOS (iPhone)
Zeitzone mit timedatectl einstellen
Virtualisierung
Virtualisierung
VMware
VMware
Installation von vSphere Perl SDK unter Debian, Ubuntu, Mint
XenServer
XenServer
Authentifizierung über Active Directory
Eine virtuelle Disk der dom0 hinzufügen
Neue VM aus Custom Template erstellen - OpenXenManager
Neue VM aus Custom Template erstellen - XenWebManager
Neue VM aus Standardt Template erstellen
Open Xen Center unter Ubuntu installieren
VM Template (.xva) in XenServer importieren
Vergrößern der virtuellen Disk Größe einer Xen Virtual Machine
XenServer 5.6.100 SP2 installieren
XenServer Tools unter Linux installieren
XenWebManager auf CentOS 5 installieren
rsnapshot auf CentOS (Citrix XenServer) installieren
setupVm.sh
Continuous Integration & Deployment
Continuous Integration & Deployment
Jenkins
Jenkins
Erweiterungen
Erweiterungen
Jenkins Docker Container mit Docker erweitern
Jenkins Docker Container mit Docker und Subversion erweitern
vnc server Jenkins Selenium Tests
Konfiguration
Konfiguration
Globale Environment Variablen im Jenkins setzen
Jenkins - Credentials hinzufügen
Jenkins - Muiltibrach Pipeline in Bitbucket Cloud
Installation
Installation
Jenkins LTS unter Debian installieren
Jenkins als Docker installieren
RaspberryPi & IoT
RaspberryPi & IoT
Arduino
Arduino
Installation Arduino IDE und Konfiguration für ESP8266 (ESP-12F)
Raspberry Pi
Raspberry Pi
Debian Warnung nach Raspbian Update auf Bookworm
Raspberry Pi OS installieren
Raspberry Pi mit Real-Time-Clock DS3231 aufrüsten
Schneidplotter
Schneidplotter
Schneidkopf Schlitten vom Schneideplotter positionieren
Schneidplotter als Netzwerkdrucker unter Linux einrichten
Serial zu Ethernet Adapter für Schneidplotter einrichten
TP-Link Router im Client-Modus zur Nutzung mit Serial-to-Ethernet-Adapter einrichten
Vinylplotter über Serial-zu-Ethernet-Adapter unter Linux einrichten
Webserver & Hosting
Webserver & Hosting
Apache2
Apache2
Installation & Module
Installation & Module
Apache2 GeoIP Modul installieren
Apache2 mit OWASP mod_security2
Apache2 mit mod_cgi und DirectoryMatch
Apache2 und SSI mit mod_include
Oracle Instantclient 12.2 und OCI8 für php7 auf Debian installieren
Konfiguration & Erweiterung
Konfiguration & Erweiterung
Apache VirtualHost mit Define-Variablen effektiv nutzen
Apache zeigt Warnmeldungen - DAV-Modul bereits geladen
Apache2 mit PHP7 + PHP8 als php-fpm und suexec einrichten
Apache2 mit php5 (mod_fcgid) und Suexec einrichten
LDAP und htpasswd Authentifizierung
ModSecurity Logs einfacher auslesen
Sandbox
Back to top