Skip to content

BIOS Update mit fwupdmgr

In diesem Artikel zeige ich anhand meines Lenovo ThinkPad X280, wie man ein BIOS Update mithilfe von fwupdmgr durchführt. Wie in der ersten Abbildung zu sehen, ist die aktuell installierte BIOS Version N20ET62W (1.47) vom 2022-07-05.

Abbildung 1

Damit wir das BIOS Update mit dem fwupdmgr durchführen, installieren wir uns das Paket FWupd. Dazu gehen wir unter unsere Softwareverwaltung (unter LMDE 6 ist das MintInstall) und suchen nach Device Firmware. Dann installieren wir das Paket FWupd, hier als Flatbub Version.

Abbildung 2

Nun gehen wir in unserer Konsole und starten den Service fwupd.service.

sudo systemctl start fwupd.service

Ich musste noch das Paket fwupd-signed installieren. Also erledigen wir dies wie folgt.

sudo apt install fwupd-signed

Jetzt können wir den fwupdmgr mit der Option refresh ausführen.

sudo fwupdmgr refresh

Im nächsten Schritt führen wir das Update aus. Wir bestätigen mit Y, dass wir das Update wirklich ausführen wollen. Im Anschluss daran bestätigen wir nocheinmal mit y, dass das System neugestartet werden soll.

sudo fwupdmgr update

Beim Neustart erhalten wir folgende Screens. Wichtig ist nur, dass wärend des Updates es nicht zu einen Abbruch kommt. Daher sollte das BIOS Update mit Ladekabel oder aber mehr als 25% Akku Kapazität durchgeführt werden.

Abbildung 3

Abbildung 4

Nach erfolgten BIOS Update schauen wir uns in der BIOS Übersicht an, welche BIOS Version wir nun installiert haben. In meinem Fall ist das die BIOS Version N20ET67W (1.52) vom 2023-11-15.

Abbildung 5