DegradedArray event on /dev/md0
Wenn wir von mdadm eine Meldung erhalten, dass ein Gerät vom Raid nicht mehr im Verbund ist (unused). Können wir wie folgt vorgehen.
Schauen wir uns an, welches Gerät noch im Array Verbund vorhanden (active) ist.
cat /proc/mdstat | grep md0
md0 : active raid1 sdb1[1]
Das Gerät /dev/sbb1 ist noch aktiv. Nun schauen wir und an, welche Geräte noch zum Array gehören.
sudo fdisk -l | grep 'Linux RAID'
/dev/sdb1   2048 9767473151 9767471104  4,5T Linux RAID
/dev/sdd1   2048 9767473151 9767471104  4,5T Linux RAID
Wir sehen, dass /dev/sdd1 nicht mehr dabei ist. Das inaktive Gerät fügen wir wie folgt zum Raid wieder hinzu.
sudo mdadm /dev/md0 -a /dev/sdd1
mdadm: re-added /dev/sdd1
Mit folgenden Befehl können wir uns Details zum Array anzeigen lassen. In den letzten Zeilen sehen wir dann, dass die beiden Geräte wieder im Status active sync sind.
sudo mdadm --query --detail /dev/md0
/dev/md0:
           Version : 1.2
     Creation Time : Mon Dec 11 15:47:51 2023
        Raid Level : raid1
        Array Size : 4883603456 (4.55 TiB 5.00 TB)
     Used Dev Size : 4883603456 (4.55 TiB 5.00 TB)
      Raid Devices : 2
     Total Devices : 2
       Persistence : Superblock is persistent
     Intent Bitmap : Internal
       Update Time : Thu Feb 29 09:11:52 2024
             State : clean
    Active Devices : 2
   Working Devices : 2
    Failed Devices : 0
     Spare Devices : 0
Consistency Policy : bitmap
              Name : box01:0  (local to host box01)
              UUID : 4d53e5ef:5c9449f4:6e620316:9cae727c
            Events : 145490
    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8       49        0      active sync   /dev/sdd1
       1       8       17        1      active sync   /dev/sdb1
Auch der Befehl, den wir oben schon verwendet haben, zeigt uns dass beide Geräte wieder im Array Verbund raid1 aktiv sind.
cat /proc/mdstat | grep md0
md0 : active raid1 sdd1[0] sdb1[1]