Skip to content

Continuous Integration & Deployment

Diese Kategorie behandelt die zentralen Aspekte moderner Softwareentwicklung, insbesondere den Einsatz von Tools wie Jenkins zur Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen. Mit detaillierten Anleitungen wird gezeigt, wie Jenkins als Docker-Container oder direkt auf einem Server installiert werden kann, inklusive der Konfiguration von LTS-Versionen.

Darüber hinaus geht es um die Nutzung von globalen Umgebungsvariablen, das Hinzufügen von Anmeldeinformationen und die Verwaltung von Multibranch-Pipelines, z. B. mit Bitbucket Cloud. Für erweiterte Szenarien gibt es Anleitungen, wie Jenkins-Docker-Container mit zusätzlichen Funktionen wie Subversion oder Docker selbst ausgestattet werden können.

Die Kategorie richtet sich an Entwickler und Administratoren, die CI/CD in ihre Projekte integrieren oder bestehende Prozesse optimieren wollen. Ziel ist es, die Effizienz in der Softwareentwicklung zu steigern, manuelle Schritte zu minimieren und die Qualität der Software kontinuierlich zu verbessern.