Jenkins LTS unter Debian installieren
Um Jenkins im System zu installieren, installieren wir noch dazu die Pakete openjdk-17-jdk
und fontconfig
. Außerdem empfielt es sich git-lfs
aus dem packagecloud.io Archive, wie im Artikel git-lfs von packagecloud.io installieren beschrieben, zu installieren.
Zuerst fügen wir den Repository Key hinzu.
curl -fsSL https://pkg.jenkins.io/debian-stable/jenkins.io-2023.key | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/jenkins-keyring.asc >/dev/null
Dann erstellen wir noch die Sourcelist Datei /etc/apt/sources.list.d/jenkins.list
.
echo \
"deb [arch=$(dpkg --print-architecture) signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/jenkins-keyring.asc]\
https://pkg.jenkins.io/debian-stable binary/" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/jenkins.list >/dev/null
Als letzten Schritt aktualisieren wir die Paketquellen und installieren Jenkins.
sudo apt update && sudo apt install jenkins