Skip to content

Debian-basierte Systeme

GNU/Linux Debian ist eine der bekanntesten und weit verbreiteten Linux-Distributionen. Sie ist besonders für ihre Stabilität, Sicherheit und die große Auswahl an Softwarepaketen bekannt. Debian wird von einer globalen Gemeinschaft von Entwicklern gepflegt und bietet eine der umfangreichsten und gut dokumentierten Open-Source-Softwareumgebungen. Die Distribution ist als Grundlage für viele andere Linux-Distributionen wie Ubuntu, Linux Mint und viele mehr bekannt.

Debian zeichnet sich durch eine strenge Philosophie aus, die sowohl freie Software als auch die Unterstützung für eine Vielzahl von Hardwarearchitekturen umfasst. Es bietet verschiedene Versionen, darunter die stabile, Test- und instabile Version, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden – von stabiler Produktion bis hin zu den neuesten Softwarepaketen für Entwickler.

Ein herausragendes Merkmal von Debian ist der Debian-Paketmanager, der es Benutzern ermöglicht, Software aus den Debian-Repositories einfach zu installieren und zu verwalten. Durch die Verwendung von apt können Nutzer Softwarepakete herunterladen, installieren und aktualisieren, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert.

Wichtige Links:

  • Offizielle Debian-Dokumentation: https://www.debian.org/doc/ Hier finden Sie umfassende Informationen über die Installation, Konfiguration und Nutzung von Debian, sowie detaillierte Handbücher und Referenzen.

  • Debian-Downloads: https://www.debian.org/distrib/ Auf dieser Seite können Sie die neueste stabile Version von Debian herunterladen, einschließlich ISO-Dateien für die Installation auf verschiedenen Architekturen.

  • Debian Wiki: https://wiki.debian.org/ Das Debian-Wiki bietet zusätzliche Ressourcen, Tutorials und Tipps zu Debian und seiner Verwendung.

Debian bietet eine hervorragende Grundlage für Server, Desktops und Entwicklungsumgebungen und ist aufgrund seiner Sicherheitsstandards und stabilen Releases eine bevorzugte Wahl für viele Systemadministratoren und Entwickler weltweit.