Konfiguration & Installation
Die Konfiguration und Installation von Linux-Tools wie Docker oder Ansible ist oft systemabhängig. Diese Themen behandeln Best Practices und häufig verwendete Methoden für die Einrichtung auf verschiedenen Distributionen.
- Bluetooth Gerätenamen unter Linux Mint ändern
 - BubbleUPnPServer unter Debian Wheezy installieren
 - CVS pserver und Viewvc installieren
 - Cups-pdf als PDF Drucker einrichten
 - Downgrade Subversion von Version 1.8 nach Version 1.6
 - GitBucket unter Debian als Service installieren
 - Gitweb mit git-http-backend auf Debian einrichten
 - Ignite8 Server Software installieren
 - Installation von GoAccess mit GeoIP Legacy Unterstützung
 - Installation von InfluxDB auf Debian 12
 - Java als Debian-Paket installieren
 - LDAP Browser-Editor
 - Letsencrypt-Zertifikat für TrueNAS einrichten
 - Linux Installation Server
 - MiniDLNA Media Server unter Debian Wheezy installieren
 - MySQL Server mit PhpMyAdmin installieren
 - MySQL Server unter Debian Scratch installieren
 - Node.js mit apt über NodeSource PPA installieren
 - Oracle Client unter Ubuntu installieren
 - Server Statistik Skript als Debian Paket erstellen-installieren
 - Subversion 1.8 unter Ubuntu 12.04 Server installieren
 - git-lfs von packagecloud.io installieren
 - rsync für Benutzer mit root Rechten