Skip to content

VMware

Der VMware Server® ist eine kostenlose, proprietäre Virtualisierungssoftware von VMware, die es Benutzern ermöglicht, mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzelnen physischen Host auszuführen. Obwohl VMware Server nicht mehr aktiv von VMware entwickelt oder unterstützt wird (die Unterstützung wurde 2011 eingestellt und durch VMware vSphere ersetzt), war es für viele Jahre eine beliebte Wahl für die Virtualisierung von Serverumgebungen, vor allem in kleinen bis mittelgroßen IT-Infrastrukturen.

VMware Server ermöglicht es Benutzern, virtuelle Maschinen mit verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungen zu hosten, indem es die Ressourcen des Host-Systems effizient zuweist. Trotz des Endes der aktiven Entwicklung durch VMware bleibt der VMware Server für viele Unternehmen eine nützliche Lösung, besonders wenn ältere Infrastruktur benötigt wird.

Ein wesentlicher Vorteil von VMware Server war die Integration in das VMware vSphere-Ökosystem, das für das Management von virtuellen Maschinen und Virtualisierungsumgebungen verwendet wird. Die Software bot eine Web-basierte Benutzeroberfläche, um virtuelle Maschinen zu erstellen, zu verwalten und zu konfigurieren, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduzierte.

Offizielle VMware Server-Dokumentation:

  • VMware Docs: https://docs.vmware.com/ Hier können Sie Informationen zu VMware-Produkten finden, auch zu älteren Versionen und Archiven.

Sicherheit und Updates: Da VMware Server nicht mehr aktiv unterstützt wird, sollten Nutzer bei der Nutzung dieser Software Sicherheitsrisiken im Auge behalten und gegebenenfalls auf aktuellere Produkte wie VMware vSphere umsteigen, das regelmäßig Sicherheitsupdates erhält. Informationen zu den aktuellen Sicherheitsupdates finden Sie auf der offiziellen VMware-Sicherheitsseite.

Für weitere Informationen zur Sicherheit und bekannten Problemen des VMware Servers sollten Benutzer auf die allgemeinen VMware Security Advisories zugreifen: VMware Security Advisories.

Wenn Sie eine alternative Lösung suchen oder zusätzliche Features benötigen, ist der Umstieg auf moderne Virtualisierungsplattformen wie VMware vSphere oder VMware Workstation eine gute Möglichkeit, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.