XenServer
Was ist der Citrix XenServer?
Der Citrix XenServer ist eine leistungsstarke Virtualisierungsplattform, die auf dem offenen Xen-Hypervisor basiert. Sie wird von Citrix entwickelt und unterstützt Unternehmen dabei, Server, Desktops und Anwendungen effizient zu virtualisieren. XenServer ermöglicht die zentrale Verwaltung virtueller Maschinen (VMs) und bietet Funktionen wie Live-Migration, Hochverfügbarkeit und Ressourcenzuweisung in Echtzeit. Dank seiner Skalierbarkeit und Stabilität eignet er sich sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Rechenzentren.
Die Plattform ist bekannt für ihre Flexibilität und unterstützt die Virtualisierung verschiedenster Betriebssysteme, darunter Windows, Linux und FreeBSD. XenServer integriert sich nahtlos in andere Citrix-Lösungen, wie Citrix Virtual Apps und Desktops, und erleichtert so die Bereitstellung virtueller Umgebungen.
Für weiterführende Informationen bietet die offizielle Citrix XenServer-Dokumentation eine umfassende Ressource. Sicherheitsrelevante Updates und Schwachstellen, die Citrix-Produkte betreffen, werden über das Citrix Security Bulletin veröffentlicht.
In den kommenden Artikeln werden wir auf die Installation, Konfiguration und Optimierung des XenServers eingehen sowie auf dessen Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.
Citrix® XenServer®
Integrate, manage, and automate a virtual datacenter.
- Authentifizierung über Active Directory
- Eine virtuelle Disk der dom0 hinzufügen
- Neue VM aus Custom Template erstellen - OpenXenManager
- Neue VM aus Custom Template erstellen - XenWebManager
- Neue VM aus Standardt Template erstellen
- Open Xen Center unter Ubuntu installieren
- VM Template (.xva) in XenServer importieren
- Vergrößern der virtuellen Disk Größe einer Xen Virtual Machine
- XenServer 5.6.100 SP2 installieren
- XenServer Tools unter Linux installieren
- XenWebManager auf CentOS 5 installieren
- rsnapshot auf CentOS (Citrix XenServer) installieren
- setupVm.sh